
Trauringe
Stilvolle Symbole Ihrer Liebe
Kaum ein Schmuckstück ist derart großen Belastungen ausgesetzt, wie Trauringe. 24 Stunden am Tag, über Jahre, Jahrzehnte und ein ganzes Leben lang. Jeder Griff an eine gewöhnliche Türklinke wird für einen Trauring unweigerlich zur Belastungsprobe. Feingold ist beispielsweise ein sehr weiches Material, welches durch gezieltes legieren mit anderen Metallen und durch maximale Materialverdichtung widerstandsfähig gemacht wird. Platin ist im Gegensatz zu zu Gold zwar deutlich widerstandsfähiger, jedoch deutlich schwieriger in der Verarbeitung, was die Ansprüche an die Fähigkeiten des Goldschmieds noch einmal erhöht.
Was bis hierhin so einfach klingt, erfordert in jedem Fall Know-How, und ein maximales handwerkliches Können des jeweiligen Goldschmieds zur Herstellung hochwertiger Eheringe.
Die Auswahl der für Sie richtigen Trauringe ist somit vor allem Vertrauenssache. Darauf vertrauen zu können, die beste Beratung zu bekommen, um die für Sie passenden Ringe zu finden und schließlich das Vertrauen darauf, die bestmögliche Qualität für die Symbole zu bekommen, die ein Leben lang Ihre Liebe nach aussen symbolisieren wird.
Maximal möglicher Feingehalt
Noch reiner kann ein Edelmetall nicht sein
Feinmetall bedeutet eine Reinheit von 99,9%. Der Grund, warum Gold mit anderen Metallen legiert wird ist, die Eigenschaften des Materials zu verändern. Durch legieren lässt sich die Farbe, das Gewicht und auch die mechanische Belastbarkeit beeinflussen. Kein einziges Metall auf der Welt hat eine derart satte, gelbe Farbe wie Feingold. Und kein Metall der Welt hat eine vergleichbare Haptik. Feingold ist einzigartig.
Im Vergleich dazu wird Platin immer sehr hoch legiert. Als reines Metall wird es jedoch nur ausgesprochen selten verarbeitet. Die enorme, mechanische Belastbarkeit sorgt auch dafür, dass die Verarbeitung um ein vielfaches aufwändiger ist, als bei herkömmlichen Schmucklegierungen.

FEINGOLD Reinstes Metall als Zeichen der Verbundenheit. Unbeschreiblich die warme Farbe von Feingold.

FEINPLATIN Reinstes Metall als Zeichen der Verbundenheit. Die Einzigartigkeit von Platin steht für die Vollkommenheit der Liebe.

FORMA 999 Nicht rund, nicht eckig, die Fingerform besticht durch seine individuelle Formensprache und seinen großen Tragekomfort.
























Gold ist nicht gleich Gold
Schmuckmetalle werden häufig legiert, Ihnen werden dabei andere Metalle zugesetzt, um die Eigenschaften zu verändern. Ausgewählte Henrich & Denzel Trauringe sind in 750er Gelb- oder Weißgold erhältlich. Bei einer 750er Legierung sind von 1000 Teilen 750 Teile Gold und 250 Teile Legierungsmetalle. Legierungen mit einem niedrigeren Feingehalt, wie beispielsweise 585 lehnt der qualitätsbewusste Hersteller ab.

Gelbgold 750
750er Gelbgold wird mit unterschiedlichen Metallen legiert, um die mechanische Belastbarkeit zu steigern. Dabei gilt es den einzigartigen, satten Gelbton möglichst nicht zu verlieren.

Weißgold 750
Bei 750er Weißgold werden Legierungsmetalle wie Palladium und Silber zugesetzt, um die typisch weiß-graue Farbe zu erzielen. Weißes Gold kommt in der Natur nicht vor und ist folglich immer eine Legierung.

Individuelle Gravuren
So einmalig wie die Liebe ist die individuelle Gravur eines Ringes. Über Jahrzehnte hat man sich damit begnügt, Name und Datum einzugravieren. Sicherlich auch, weil die technischen Voraussetzungen kaum mehr Möglichkeiten zugelassen haben. dank neuer Lasertechniken wurden die Grenzen deutlich verschoben. Individuelle Botschaften lassen sich ebenso in Ihrer persönlichen Handschrift gravieren, wie der Fingerabdruck des Partners. Mehr Individualität und noch persönlicher kann ein Trauring nicht sein.